UTC Fischer Ried 1 vs. ULTV Casa Moda Linz
„Derbysieg danke Tiebreak-Stärke“
Zu Gast beim Heimspiel in der 2. ÖTV Damenbundesliga waren die Tennisdamen vom ULTV Linz 1.
Zuerst dürfen wir uns aber noch bei Harald Lautischer und seiner Firma Sportbau HL GmbH für das Spielsponsoring bedanken. Nochmals herzlichen Dank lieber Hari!
Zum Spielverlauf:
Auf Position 4 ging Tina Reiter als Favoritin gegen Lena Toljan in die Partie. In einem ausgeglichenen ersten Satz konnte Tina schließlich im Tiebreak mit 7/2 die Oberhand behalten. Mit Selbstvertrauen und im Wissen die bessere Spielerin zu sein gewann sie anschließend Satz 2 locker mit 6/0 und holte den ersten Punkt für die Rieder Ladies.
Auf Position 3 kam es zum Duell Sophie Mayr-Stockinger gegen Caroline Forstner. Auch hier zeigten beiden Damen lange Ballwechseln und immer wieder schöne Punktschläge. Sophie konnte aufgrund ihres druckvolleren Spiels Satz 1 mit 6/4 gewinnen. Satz 2 verlief ähnlich wie der erste Durchgang und endete schließlich auch mit 6/4. Kurios der Matchball – ein langer Ball von Forstner der nur minimal im Out war und von der Oberschiedsrichterin entschieden werden musste. Gratulation an Sophie, die sich für ihre starken Leistungen in den letzten Wochen endlich mit dem langersehnten 1. Einzelsieg in der 2. Bundesliga belohnen konnte.
Auf Position 2 eröffnete Martina Hinterberger gegen Ria Gerger. Die Partie begann ziemlich einseitig und Martina konnte dem aggressiven Spiel ihrer Gegenerin wenig entgegensetzen. Gerger lag relativ rasch klar voran und es sah nach einem glatten Satzgewinn für die Linzerin aus. Doch Martina kämpfte sich in einer von beiden ausgezeichneten Partie nochmals zurück und holte Satz 1 mit 7/2 im Tiebreak.
Die Aufholjagd hinterließ aber Spuren und Martina verlor Satz 2 im Eiltempo mit 0/6.
Beide Mädels zeigten wirklich tollen Tennissport mit intensiven grandiosen Ballwechseln. Mit einem 6/3 konnte sich Martina schließlich im 3. Satz durchsetzen und auf ein doch etwas überraschendes 3/0 für Ried stellen.
Auf Position 1 kam es zum Duell der Spitzenspielerinnen beider Mannschaften:
Steffi Baumgartner gegen Janina Toljan.
Janina Toljan, ehemalige Nr. 437 der WTA-Rangliste und Nr. 9 der ÖTV-Rangliste, ließ Steffi von Beginn keine Möglichkeit ihr Spiel zu entfalten und dominierte die Partie. Mit einem klaren 6/2 6/0 setzte sich Toljan schließlich durch und holte den Anschlusspunkt für die Linzerinnen.
Auf Position 5 begegneten sich Katharina Kerbler und Susanne Nopp. Wie in den 3 Einzeln zuvor entwickelte sich ein spannendes knappes Match und so war es wenig überraschend, dass auch in diesem Einzel der 1. Satz im Tiebreak entschieden werden musste. Mit 7/2 konnte sich Kathi durchsetzen und Satz 1 für sich entscheiden. Nopp steckte aber nicht auf und setzte ihr druckvolles Spiel fort. Kathi konnte aber immer wieder geschickt kontern und letztendlich das Match mit 7/6 6/4 verdient für sich entscheiden und den Gesamtsieg für unsere Ladies in trockene Tücher bringen.
Die Doppeln wurde anschließend aufgrund der schlechten Witterungsbedinungen nicht mehr gespielt und unsere Ladies konnten im zweiten OÖ-Derby nach dem ATSV Steyr auch die Tennisdamen vom ULTV Linz bezwingen. Endstand: 5/2 für den UTC Fischer Ried 1!
GRATULATION!!!
Im letzten Spiel der Saison geht’s nochmals in die Fremde zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer TC Wörgl. Ein Punktgewinn ist das Ziel und wäre ein toller Abschluss einer hervorragenden Saison.
UTC Fischer Ried 2 vs. ASKÖ Steyermühl Papier 1
„Mit Zehenbruch zum Punktgewinn“
Unsere 2er Damen bleiben wie es scheint derzeit etwas vom Pech verfolgt. Mannschaftsführerin Julia Riepl musste leider aufgrund eines Zehenbruchs für die Einzel absagen und Julia Burgstaller ist nach wie vor nicht einsatzfähig.
Dennoch wollte man im Heimspiel gegen Steyrermühl nicht kampflos 3 Punkte verschenkten.
Während Nina Mathis, die kurzfristig für Julia einberufen wurde, und Chrissi Fördermayr ihre Begegnungen verloren, konnte Karin Felix den ersten Punk für Ried holen.
Nachdem auch Alina Denk (nach tollem Kampf mit 4/6 im 3. Satz) und Christina Schaur ihre Partien nicht erfolgreich bestreiten konnten stand es nach den Singles 1/4 für Steyrermühl.
Es musste also ein Doppelsieg her um zumindest einen Punkt zu holen.
Im 1er Doppel unterlagen zwar Schaur / Denk mit 4/6 und 5/7, aber im 2er Doppel konnten Karin Felix und Julia Riepl (trotz gebrochener Zehe) den Sieg holen und somit den Punkt sichern.
Wir wünschen weiterhin alles Gute, allen Verletzten baldige Genesung und gratulieren, allen voran MF Julia Riepl, zum tapfer erkämpften Punktgewinn!
UTC Fischer Ried 3 vs. ATSV Schärding 1
„1. Saisonniederlage in Grieskirchen“
Nun hat`s auch unsere 3er Damen erwischt – nach 3 Siegen in Folge setzte es in Grieskirchen die erste Saisonniederlage.
Die Punkte in den Einzeln holten Stefanie Obermüller und Anna Glaser.
Laura Hofmann unterlag auf Position 1 leider 6/7 im Dritten. Uli Marschner verlor ebenfalls in 3 Sätzen und Emily Marshall glatt in 2.
In den Doppeln setzte es für Hofmann / Obermüller die Höchststrafe, aber Marschner / Glaser konnten sich für ihre Mannschaftskolleginnen revanchieren und ihr Doppel mit 10/8 im CT entscheiden.
Trotz 3/4 Niederlage eine gute mannschaftliche Leistung aller Damen.
ÖTB TV Urfahr 1 vs. UTC Fischer Ried 1
„Zu Gast beim künftigen Meister“
Das der ÖTV TV Urfahr 1 große Ambitionen auf den Meistertitel der OÖ Liga hat und wahrscheinlich den Aufstieg in die 2. Tennisbundesliga in Angriff nehmen wird, haben sie im Heimspiel gegen unsere 1er Mannschaft deutlich gezeigt und schickten unsere Truppe um MF Philipp Möseneder mit 2/7 zurück ins Innviertel.
Philipp Puck war gegen den starken Tschechen Staubert von Beginn weg chancenlos und holte sich in 45 Minuten eine deutliche Packung ab.
Ähnlich erging es Sebastian Hagn in Satz 1 gegen den Tschechen Juricka. In Satz 2 konnte Sebi die Partie offen halten, unterlagen letztendlich aber leider auch mit 0/6 5/7.
Auf Position 6 war erneut der junge Moritz Stöger im Einsatz und lieferte eine echte Talentprobe ab. Mit einem glatten 6/0 6/3 dominierte er den jungen Linzer Benjamin Schürz nach Belieben und verkürzte im Gesamtscore auf ½.
Auf den Positionen 3 und 5 setzte es leider auch relativ glatte Niederlagen für Philipp Möseneder (gegen Bachmaier) und Andreas Hohla (gegen den Tschechen Motl) und Urfahr erhöhte gesamt wieder auf 4/1.
Nachdem sich auf die Urfahraner Nummer 1, Johannes Mühlberger, bei Raimund Knogler für die glatte Vorjahresniederlagen mit 3/6 6/3 7/6 revanchieren konnte, war die Auswärtsniederlage besiegelt.
Die Doppel wurden in beidseitigem Einvernehmen nicht mehr gespielt. Aus sportlicher Sicht leider etwas unverständlich, da zumindest zu Erwarten wäre, dass man alles Mögliche versucht um einen Punkt zu erringen.
UTC Fischer Ried 2 vs. Welser Turnverein 2
„3er für Ried 2!!! Klassenhalt gesichert“
Nach der etwas bitteren Niederlagen in Braunau konnte unsere 2. Herren im Heimspiel gegen den Welser Turnverein 2 einen nächsten wichtigsten Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Mit den Partien 2, 4 und 6 ging`s wie immer los.
Auf 2 spielte Mike Möseneder gegen Michael Wendt. Beide Spieler haben nicht unbedingt ihren besten Tag erwischt und letztendlich war es mit Mike der stabilere Spieler, der sich mit 6:4 6/3 durchsetzen und auf 1:0 für Ried stellen konnte.
Auf Position wurde 4 wurde Johannes Streifeneder seiner Favoritenrollen gegen Christoph Lessl gerecht und siegte solide mit 6/4 6/4 und erhöhte auf 2/0 im Gesamtscore.
Werner Habicher bekam es auf 6 mit dem Welser Michael Tschautscher zu tun. Werner begann furios und führte schnell mit 3/0 bzw. 5/2, ehe sich Tschautscher wieder zurückkämpfte. Werner behielt allerdings die Nerven und holte Satz 1 mit 7/5. Ähnliches Bild in Satz 2, Werner zog wieder auf 5/2 davon, konnte aber den Sack nicht direkt zu machen. Letztendlich holte er aber einen verdienten und wichtigen 7/5 6/4 Sieg und Team Magic konnte auf 3/0 davon ziehen.
Auf Position 3 kam’s zur Wiederholung des Vorjahresduells: Lukas Thalhammer gegen Christoph Hummer. Hummer begann aggressiv und lag bereits 5/2 vorne, ehe sich Luki zurück fightete und Satz 1 noch mit 7/5 gewann. Den zweiten spielte er dann souverän mit 6/4 nach Hause und machte seine Performance von der Braunau-Partie mehr als vergessen.
Auf 5 lieferte Erich Eckmayr ein gewohntes Bild, in dem er wie so oft Satz 1 gänzlich verschlief und gegen Ortwin Neudorfer mit 1/6 verlor. Aber Ecki hat sich gottseidank noch rechtzeitig seiner Qualitäten besonnen und konnte die Sätze 2 & 3 mit jeweils 6/3 für sich entscheiden und den bereits den Gesamtsieg für Ried 2 fixieren.
In der 1er Partie duellierten sich mit Florian Reiter und Helmut Lang die jeweiligen Mannschafsoldies.
Reiter spielte einen starken ersten Satz, konnte Lang aber erst bei 4/3 den Aufschlag abnehmen und servierte zum 6/3 Satzsieg aus. Lang konterte in Satz 2 und nahm Reiter gleich zur 2/0 Führung den Aufschlag ab. Das Break konnte Lang bis zum Schluss souverän verwalten und holte sich mit einem neuerlichen Break zum 6/2 den zweiten Satz.
Mit neuen Bälle ging’s in den Entscheidungssatz, in dem Reiter mit einem Doppelbreak schnell auf 4/1 davonziehen konnte und schlussendlich die Partie mit 6/2 im Dritten für sich entscheiden und das 6/0 nach den Einzeln für Ried 2 fixieren konnte.
Die Euphorie über den tollen Zwischenstand konnte dann leider nicht in die Doppel mitgenommen werden.
Reiter / Möseneder unterlagen etwas überraschend sang- und klanglos gegen die Paarung Lang / Lessl mit 2/6 5/7.
Im 3er Doppel gewannen Eckmayr / Streif zwar Satz 1 noch mit 6/4, ein 4/6 in Satz 2 und ein 8/10 im CT besiegelte aber die Niederlage gegen Neudorfer / Tschautscher.
Glücklicherweise konnte fast zeitgleich mit dem Matchverlust des 3er Doppels, das 2er Doppel gewonnen werden.
Thalhammer / Streifeneder besiegten das Welser Duo Wendt / Hummer mit 7/6 6/3 und fixierten die 3 Punkte für`s Team Magic.
Gesamt gesehen einer ganz starke mannschaftliche Performance und als Lohn gibt’s den vorläufigen Tabellenrang 2. Entsprechend entspannt fährt man am Samstag zu 1er Mannschaft des TC Bad Ischl, dem aktuellen Tabellenführer und Meisterkandidaten.
UTC Fischer Ried 3 vs. UTC Natternbach 1
„9/0 Kantersieg!“
Nach der 0/9 Niederlage beim TV Schärding waren die Jungs von MF Andi Kern auf Wiedergutmachung aus.
Kern, selbst diese Runde nicht im Einsatz, stellte gleich 4 U21 Spieler auf, die den Sieg gegen den UTC Natternbach einfahren sollte.
Die Gäste kamen dann leider etwas überraschend nur mit 5 Spielern.
Die restlichen 5 zu spielenden Einzeln waren alle ungefährdet und die Herren Födermayr, Burgstaller, Schwarz, Reich und Berer gewannen in souveräner Manier.
In den Doppeln lief es dann ähnlich, sodass der 9/0 Heimsieg eigentlich nie in Gefahr war.
Das erklärte Ziel ist Platz 2! Unsere Jungs werden weiterhin alles unternehmen um ihr Ziel zu erreichen und gehen entsprechend motiviert in das nächste Auswärtsspiel beim ÖTB ATV Andorf.
UTC Fischer Ried 4
„Der Meisterzug nimmt Fahrt auf – Endstation Meisterfeier!?“
Die 4er Mannschaft marschiert weiter Richtung Titel in der 2. Klasse West B.
Auch die Mannschaft vom TC Ort hat sich dabei nicht als Stolperstein herausgestellt und unsere Jungs siegten mit 7/2. Erneut konnten alle 3 Doppel gewonnen werden, die den so wichtigen 3er bescherten. In dieser Saison wurden von 18 gespielten Doppeln erst 2 verloren – eine sensationelle Quote!
Die Siege in den Einzeln gegen den TC Ort holten Andreas Kern, Raimund Fischer, Markus Redhammer und Jörg Trauner (in einer 3-Stunden-Schlacht).
Die erfolgreichen Doppelpaarungen: Kern / Poringer, Fischer / Zimmer, Redhammer / Trauner
Als nächste steht die Partie gegen den UTC St. Martin 2 auf dem Programm – ein Sieg wäre wahrscheinlich die endgültige Vorentscheidung im Titelkampf. Aber auch die St. Martiner und die 3er vom UTC Aspach / Wildenau haben noch berechtigte Hoffnungen auf den Meistertitel.
Es wird also noch ziemlich spannend werden!